Viele Motorradunfälle passieren in Kurven, weil der Fahrer sie unterschätzt hat oder über die eigenen Fähigkeiten hinausgefahren ist.
Die Kurvenfahrt auf dem Motorrad ist ein faszinierendes Erlebnis, das jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt. Für eine sichere und flüssige Fahrt sind richtige Blickführung, Schräglagenwechsel und das Zusammenspiel der Komponenten entscheidend.
Bei zügiger Kurvenfahrt ist die kontinuierliche Blickführung der Schlüssel zu einem flüssigen Ablauf. Konzentriere Dich auf das Wesentliche, erkenne und verstehe die Gegebenheiten schnell. Bei unklarer Lage konsequent die Geschwindigkeit reduzieren, um sicher durch die Kurve zu kommen.
Überwinde die Angst vor satter Schräglage und trainiere den schnellen und ausgeprägten Schräglagenwechsel. Je nach Motorradtyp und Lenkerbreite sind bei mittleren und höheren Geschwindigkeiten entschlossene und kräftige Lenkimpulse erforderlich. Ein Sicherheitstraining oder Rennstreckentraining im Kreisel kann helfen, sich mit diesem Thema vertraut zu machen.
In Schräglage hält die Physik einige Überraschungen bereit. Trainiere das Zusammenspiel von Gas, Kupplung, Vorderrad- und Hinterradbremse bei zügiger Kurvenfahrt und in Schräglage, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Lass Dich nicht zu Aktionen provozieren, die nicht zu Dir und Deinem Fahrstil passt. Besonders bei sportlichen Gruppenfahrten auf anspruchsvollen Strecken kann sich eine Gruppendynamik entwickeln, die zu riskanten Manövern verleitet. Erkenne rechtzeitig Deine Grenzen und fahre in Deinem eigenen Tempo.
Achte auf kleine Fehler, bewerte Deine Konzentration und Kondition. Lege Dir lieber eine Extrapause ein, um sicher ans Ziel zu kommen. Denn Sicherheit auf dem Motorrad geht vor. Rechne immer mit Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer.
Ein gutes Gefühl für die richtigen Lenkbewegungen, das Beschleunigen und Verzögern in Schräglage bekommt man am besten in einem Motorrad-Kurventraining. Hier können die Fahrmanöver in einem geschützten Rahmen intensiv geübt werden.
Bei uns im Shop findest Du einen neuen