MENUE
Anmelden 0
Deutsch
English
ABM | DAS ZUBEHÖR
Since 1985
Shop
Hebel Lenker & GewichteKlemmböckeStummelSuperbike UmbauVerlängerte Gas- & KupplungszügeFußrasten(anlagen)Optik & DesignElektrik & BeleuchtungSchutz & SicherheitBremstechnikStahlflexleitungenWerkstatt Motorrad RestpostenWUNDERKIND-Custom Premium Parts
Showroom & News
ShowroomNewsroomPresse
ABM
Über unsQualität aus DtlMarkenPartnerFilm
Händler
HändlerHändler-Registrierung
Service
KontaktGutachtenKatalogNewsletter
ABM | DAS ZUBEHÖR
Since 1985
Shop
Hebel Lenker & GewichteKlemmböckeStummelSuperbike UmbauVerlängerte Gas- & KupplungszügeFußrasten(anlagen)Optik & DesignElektrik & BeleuchtungSchutz & SicherheitBremstechnikStahlflexleitungenWerkstatt Motorrad RestpostenWUNDERKIND-Custom Premium Parts
News
ShowroomNewsroomPresse
Unternehmen
Über unsQualität aus DtlMarkenPartnerFilm
Händler
HändlerHändler-Registrierung
Service
KontaktGutachtenKatalogNewsletter
Hebel
Lenker & Gewichte
Motorrad Lenker & Superbike
Lenkerenden
Lenkerverbreiterung
Klemmböcke
Stummel
Superbike Umbau
Verlängerte Gas- & Kupplungszüge
Fußrasten(anlagen)
Optik & Design
Elektrik & Beleuchtung
Schutz & Sicherheit
Bremstechnik
Stahlflexleitungen
Werkstatt Motorrad
Restposten
WUNDERKIND-Custom Premium Parts
Kontakt
Lieferkosten
Bezahlarten
Sicher online bezahlen

superbike booster 0429

Frage zum Produkt?
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
Motorradlenker superbike booster 0429

Oberfläche glasperlengestrahlt mit Lasergravur ABM inkl. Skalierung

Hergestellt aus hochfestem Aluminium

Klemmbereich Ø28,6 mm

In verschiedenen Eloxalfarben erhältlich

Geprüft nach neuesten Anforderungen

Mit Teilegutachten bzw. ABE
Unbedingt beachten!

Die Montage des Lenkers ist nur auf Motorrädern möglich, die entsprechende Riser mit einer Lenkerklemmung von Ø28,6 mm besitzen.

Alle Leitungen und Bowdenzüge müssen so verlegt sein, dass sie bei allen Lenk– und Einfederungsbewegungen knick– und spannungsfrei sind sowie ausreichender Abstand zu Scheuerstellen vorhanden ist.

Die Bremsschläuche dürfen einen Biegeradius von 40 mm nicht unterschreiten. Bei vollem Lenkeinschlag, bei laufendem Motor, nach beiden Seiten darf sich die Motordrehzahl nicht ändern.

Es ist auf eine funktionsgerechte Lage aller am Lenker befindlichen Bedienteile, auch bei vollem Lenkeinschlag zu achten. Der Handbremszylinder bzw. die Vorratsbehälter müssen sich in funktionsgerechter Arbeitslage befinden.

Es ist auf die Freigängigkeit des Lenkers, seiner Anbauteile und ausreichenden Lenkeinschlag nach jeder Seite zu achten. Der Lenker muss sich leicht von Lenkanschlag zu Lenkanschlag bewegen lassen.

Nach der Montage ist eine Funktionskontrolle der Bremse, Kupplung, Gasgriff, Beleuchtung und Hupe durchzuführen.

Zulassung des Lenkers für Dein Motorrad anhand der aktuellen ABE (siehe [seite: motorradzubehoer-gutachten]) prüfen! Die Eintragung für nicht gelistete Modelle ist nach Rücksprache mit der TÜV/DEKRA Prüfstelle nach §19.2 in vielen Fällen möglich.
Stay tuned: Newsletter abonnieren
Jetzt anmelden
NewsletterAGB & KundeninfoWiderrufLieferkostenFAQHändler-RegistrierungImpressumDatenschutzerklärungTransportunternehmen

"Qualität ist bezahlbar. Verlässlichkeit nicht. Diese ist bei uns inklusive. Dafür setze ich mich ein. Tag für Tag."

Christian Mehlhorn | ABM Geschäftsführer

ABM Fahrzeugtechnik GmbH
Krummholzstraße 5
D-79206 Breisach

Telefon: +49 7667 9446-0
E-Mail: info@ab-m.de

© ABM FAHRZEUGTECHNIK GMBH
© 2017 ABM
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unserer Webseite folgende Kategorien von Cookies ein:
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen grundlegende Funktionen während der Nutzung der Webseite zur Verfügung zu stellen. Zu diesen Funktionen gehört z.B. der Warenkorb.
Zulassen
Blockieren
Technisch erforderliche Cookies können nicht blockiert werden
Performance Cookies
Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Webseite (z.B. Anzahl der Besuche, Verweilzeit). Diese Cookies dienen der Webseiten-Optimierung.
Zulassen
Blockieren