MENUE
Anmelden 0
Deutsch
English
ABM | DAS ZUBEHÖR
Since 1985
Shop
Hebel Lenker & GewichteKlemmböckeStummelSuperbike UmbauVerlängerte Gas- & KupplungszügeFußrasten(anlagen)Optik & DesignElektrik & BeleuchtungSchutz & SicherheitBremstechnikStahlflexleitungenWerkstatt Motorrad RestpostenWUNDERKIND-Custom Premium Parts
Showroom & News
UmbautenNewsroomPresse
ABM
Über unsQualität aus DeutschlandMarkenPartnerFilm
Händler
HändlerHändler-Registrierung
Service
KontaktGutachtenKatalogNewsletter
ABM | DAS ZUBEHÖR
Since 1985
Shop
Hebel Lenker & GewichteKlemmböckeStummelSuperbike UmbauVerlängerte Gas- & KupplungszügeFußrasten(anlagen)Optik & DesignElektrik & BeleuchtungSchutz & SicherheitBremstechnikStahlflexleitungenWerkstatt Motorrad RestpostenWUNDERKIND-Custom Premium Parts
News
UmbautenNewsroomPresse
Unternehmen
Über unsQualität aus DeutschlandMarkenPartnerFilm
Händler
HändlerHändler-Registrierung
Service
KontaktGutachtenKatalogNewsletter

Motorrad Zubehör | Qualität aus Deutschland

Entwicklung & Sicherheit 'Made in Germany'. Warum so wichtig?

Am Beispiel eines Motorrad-Bremshebels skizzieren wir die Problematik bei Billigkopien aus Fernost:


Hebel aus Fernost sind meist ohne eine Zulassung (ABE). Diese ist aber zwingend für die Verwendung im deutschen Straßenverkehr notwendig. Bei Nichtbeachten führt das zum Verlust der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Im Falle eines Unfalls kann die Versicherung jegliche Leistungen verweigern.


Billighebel aus Fernost sind nur Kopien europäischer Markenprodukte. Sie wurden keinerlei Prüfungen unterzogen, geschweige denn an einem Fahrzeug Probe montiert. In Fernost gibt es das für Europa vorgesehene Modell zudem gar nicht.


Es gibt kein Wissen darüber, welchen Belastungen die verschiedenen Bauteile ausgesetzt sind, was aber Voraussetzung für die richtige Materialauswahl ist. Die Gefahr dabei ist, dass bei falscher Materialwahl, Aluminiumteile ohne Vorwarnung abreißen können.


Eine große Gefahr jedoch ist, dass zwingend notwendige Toleranzen nicht eingehalten werden. Die Vielzahl der Bauteile eines verstellbaren Hebels macht es enorm wichtig, dass bei der Konstruktion ermittelte Toleranzen, bei der Fertigung exakt eingehalten werden. Ist das nicht der Fall, ist oft die Funktion des Hebels selber, aber noch viel schlimmer die Funktion der Bremsanlage nicht gewährleistet.


Auch kann es passieren, dass durch die fehlenden Toleranzen die Bremspumpe ganz leicht unter Druck gesetzt wird. Ein Millimeter reicht schon und in der Bremspumpe wird eine Ausgleichsbohrung verschlossen. Diese dient dazu, dass sich die erhitzende Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter ausdehnen kann. Ist nun die Bohrung verschlossen und die Flüssigkeit dehnt sich aus, fängt das Motorrad ganz leicht an zu Bremsen und die Bremsanlage überhitzt! Durch die Überhitzung bildet die Bremsflüssigkeit blasen und baut somit keinen Druck mehr auf.

Das Motorrad bremst nicht mehr!

Auf der Kupplungsseite kann es passieren, dass die Kupplung nicht richtig trennt.

Das bedeutet, das Motorrad fährt weiter, obwohl die Kupplung gezogen ist.

Somit deutlich erhöhter Verschleiß der Kupplung.


Wie bei der Bremse kann auch auf der Kupplungsseite, bei gezogener Kupplung, der Hebel durch den Verstellbereich rutschen und das Motorrad „schießt“ los sobald der Fahrer den Gang einlegt. Das möchte keiner an einer roten Ampel erleben!
Gut zu wissen
Alle unsere Teile werden am Standort in Breisach nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt, mit großer Sorgfalt getestet und zertifiziert. Für die Fertigung werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, eine Montageanleitung für einen einfachen und fachgerechten Umbau liegen der Lieferung immer bei. Zudem ermöglichen Teilegutachten das unkomplizierte Eintragen in die Fahrzeugpapiere und sorgen für geltenden Versicherungsschutz.
Hebel ohne KBA-Nr und die Konsequenzen für den Motorradfahrer
Hier gibt es einen interessanten Bericht zum Thema:
Motorradzubehör "Made in Germany". Warum so wichtig? Zum Film...
 
 
ROADSTER 6/2017
 
Das schreibt die Fachpresse zum Thema
Bericht von Jens Kratschmar
Roadster-Magazin-Redaktion
Wenn Geiz nicht mehr geil ist!
PDF Download Bericht ROADSTER - gefälschte Bremshebel (1,94M)
 
Stay tuned: Newsletter abonnieren
Jetzt anmelden
NewsletterAGB & KundeninfoWiderrufLieferkostenFAQHändler-RegistrierungImpressumDatenschutzerklärungTransportunternehmen

"Qualität ist bezahlbar. Verlässlichkeit nicht. Diese ist bei uns inklusive. Dafür setze ich mich ein. Tag für Tag."

Christian Mehlhorn | ABM Geschäftsführer

ABM Fahrzeugtechnik GmbH
Krummholzstraße 5
D-79206 Breisach

Telefon: +49 7667 9446-0

© ABM FAHRZEUGTECHNIK GMBH
© 2017 ABM
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unserer Webseite folgende Kategorien von Cookies ein:
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies werden benötigt, um Ihnen grundlegende Funktionen während der Nutzung der Webseite zur Verfügung zu stellen. Zu diesen Funktionen gehört z.B. der Warenkorb.
Zulassen
Blockieren
Technisch erforderliche Cookies können nicht blockiert werden
Performance Cookies
Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Webseite (z.B. Anzahl der Besuche, Verweilzeit). Diese Cookies dienen der Webseiten-Optimierung.
Zulassen
Blockieren